Kinder-, Jugend- und Schulschach im und mit dem Mariendorfer SV 06 e.V.
Glaubt man der Zitate-Sammlung des SV Crailsheim, so soll der bekannte deutsche Schach-Großmeister und Arzt Dr.
Helmut Pfleger gesagt haben:
"Sport ist, wenn man hinterher duscht!" Schach kann und sollte als Sport bzw. als "Schachsport" somit niemals das einzige Hobby von
Kindern sein!
Siehe Links zur MSV 06-Fußball-Jugend http://www.msv06-jugend.de/ und zum MSV 06-Kindertanz http://www.msv06-berlin.de/index.php/kindertanz
Kinder- und Jugendschach im und mit dem MSV 06 besteht perspektivisch in der Zusammenarbeit mit Mariendorfer Schulschach-Gruppen und Arbeitsgemeinschaften, denen wir unsere Unterstützung anbieten. Zahlreiche Zitate "PRO Schulschach" u.a. von Richard von Weizäcker, Otto Schilly, Felix Magath und anderen siehe hier! Einen ausführlichen Bericht über erfolgreiches Schulschach siehe bei ChessBase: "Schach in der Schule"!
05.08.: Neues Schuljahr - neues Schachjahr! Die Schach AG "unserer Petra" an der CSG startet wieder!
Neues Schuljahr, neues Schachjahr an der Carl-Sonnenschein-Grundschule in Berlin-Mariendorf. Unsere dem MSV 06 eng verbundene Skat- und Schachfreundin Petra Korbus leistet hier eine großartige Nachwuchsarbeit!
Liebe Petra! Deine MSV 06-Schachfreunde wünschen Dir weiterhin ein gutes Händchen bei Deiner bewundernswerten Basisarbeit mit dem Mariendorfer Schach-Nachwuchs!
17.6.: Zweites Strategiegespräch mit der Leiterin der Schach AG an der Carl-Sonnenschein-Grundschule

Am Freitag, 14.6., kam es bereits zum zweiten Strategiegespräch zwischen der Leiterin der Schach AG an der CSG und dem Abteilungsleiter Schach des Mariendorfer SV 06. Erstmalig nahm auch Sascha Sarre am Planungsgespräch mit der Grundschule "um die Ecke" teil. Gemeinsam mit Frau Korbus ist man der Meinung, dass im Sport-Casino selbst kein Schachtraining mit Grundschülern stattfinden soll. Der von uns Erwachsenen hoch geschätzte Sport-Casino-Betrieb mit drei Pils- und einer Weizenbier-Sorte frisch vom Fass ist für eine regelmäßige Kinder- und Jugendarbeit im Schachsport ungeeignet. Auch gegenüber Eltern wäre das Spiellokal mit seiner Havanna-Club- und seiner Schultheiss-Leuchtreklame an den Wänden nur schwer vermittelbar. Ganz aktuell entwickeln wir uns ja u.a. zu einer Art zeitweiliger ChessBase-Sportsbar weiter! So soll insbesondere im November die Schach-WM zwischen Weltmeister Anand (IND) und Herausforderer Carlsen (NOR) erstmalig in Berlin als Public Viewing bei uns im Vereinsheim in der Rixdorfer Straße 130 live übertragen werden, siehe auch Termine November 2013. Beim Kandidatenturnier haben wir damit erste und gute Erfahrungen gesammelt, siehe damalige "News" vom 15.3.!

Kinder- und Jugendarbeit muss und wird im Mariendorfer SV somit zukünftig außerhalb des Spiel-Lokals der Schachabteilung erfolgen. In Absprache mit Schach-AG-Leiterin Petra Korbus wird im neuen Schuljahr 2013/14 ein Treffen der CSG-Schulleitung mit den Verantwortlichen des MSV 06 angestrebt. Wir sind sehr gespannt und freuen uns schon auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Frau Korbus und ihrer Schach-AG, die aktuell aus 27 Kindern besteht! Das Schach-AG-Training findet im Hort der Schule statt.
"Die durchweg positiven Auswirkungen des Schachunterrichts auf das gesamte Lernverhalten der Schüler ist durch Studien und viele praktische Erfahrungen belegt." (Auszug aus: Schach in der Schule, ChessBase 8/2011, ebenso Quelle des rechten Schnappschusses)
Weiterlesen bzw. zum kompletten ChessBase-Artikel "Schach in der Schule"
9.6.: Leiterin der Schach-AG der Carl-Sonnenschein-Grundschule am Freitag beim Schach im MSV 06 e.V.

Da war ja noch viel mehr als nur Simultan-Schach am Freitag, 7.6., im Vereinsheim!
Erfreulicher Besuch im MSV-Vereinsheim von der Leiterin der Arbeitsgemeinschaft Schach an der Mariendorfer Carl-Sonnenschein-Grundschule! Gemeinsam mit Petra Korbus wurden bereits einige Ideen für die zukünftige Zusammenarbeit Schule-Schachverein gesammelt. Mal sehen wie das weitergeht?!? Schach-Abteilungsleiter Olaf Ritz zeigte sich zumindest schwer beeindruckt von den Berichten aus der Kinderschach AG gleich in der unmittelbaren MSV-Nachbarschaft.
Ist das vielleicht schon der Link zu einem neuen MSV-Schach-Partner im Kiez?
Die CSG in Mariendorf!
5.3.13: Grundsatzentscheidung über Kinder- und Jugendarbeit im Schachverein Mariendorfer SV 06

Bei einem Treffen des MSV06-Gesamtvorstandes mit der Abteilungsleitung Schach wurden (...) wichtige Grundsatzentscheidungen bezüglich der weiteren Entwicklung der Schach-Abteilung im MSV06 getroffen:
- (...)
- Eine Jugendarbeit im Bereich der Abteilung Schach wird vorerst nicht angestrebt. Diese Sichtweise kann sich mittelfristig ändern, wenn sich aus Reihen der Schach-Mitglieder geeignete Jugendleiter/Trainer finden sollten (oder sich unserem Verein anschließen wollen) und hierfür ein tragfähiges Konzept zur weiteren Diskussion vorlegen.
(...)